top of page
Hohe Waldbrandgefahr
Schütze den Wald!

21. Aug. 2022

Die Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg ist sehr hoch und immer wieder entzünden Menschen absichtlich oder unabsichtlich ein Feuer.


Durch die extreme Trockenheit der letzten Wochen kann jeder Funke zu einem Waldbrand führen. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt anschaulich, wo der Wald besonders gefährdet ist.


Offenes Feuer und Rauchen im Wald sind grundsätzlich bis 31. Oktober verboten und in einigen Regionen ist auch das Grillen an dafür eingerichteten Plätzen mit Feuerstellen untersagt.


Daher die eindringliche Bitte an alle Naturliebhaber und WaldfreundInnen: haltet Euch an das Rauchverbot und grillt nicht im Wald, auch wenn es nicht ausdrücklich verboten ist. Sicherlich findet Ihr schöne Alternativen, von denen keine Gefahr für die Natur ausgeht.

bottom of page